In der Region Düsseldorf hilft der Arbeiter-Samariter-Bund seit dem Jahr 1909. Der ASB Region Düsseldorf e. V. ist zuständig für das Gebiet der Stadt Düsseldorf, der Stadt Krefeld, den Rhein-Kreis und die Stadt Neuss.
Seit mehr als 130 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund schon in der Breitenausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe tätig. Trotzdem müssen auch wir uns an die derzeitige Situation anpassen und schnell, flexibel und vor allem professionell auf die Herausforderungen der weltweiten Corona-Pand...
Nationalsozialismus, Krieg und Wiederaufbau, Währungsreform und Wirtschaftswunder: wer diese Umbrüche erlebt hat, hat viel zu erzählen. Um diesen wertvollen Erinnerungsschatz zu bewahren, hat der ASB Region Düsseldorf e.V. im Jahr 2007 das Projekt „Geschichtsschreiber“ ins Leben gerufen. Von Anfang ...
Das Corona-Virus Sars-CoV-2 sorgt derzeit für viel Verunsicherung. Der ASB rät, sich über die Internetseiten des Robert Koch Instituts (www.rki.de), des Bundesgesundheitsministeriums (www.bundesgesundheitsministerium.de), der Bundesregierung (www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus), der...
Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation von den Auswirkungen der derzeitigen „Corana-Krise“ betroffen. Einerseits stellen die Einbindung in Rettungsdienst und Krankentransport sowie die Versorgung der Pflegebedürftigen hohe Ansprüche an alle...
Am Montag, den 17.02.2020, eröffnete der Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. (ASB) feierlich seine neue Geschäftsstelle in Grevenbroich auf der Montanusstraße 90.
Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Kreisdirektor des Rhein-Kreis Neuss, Herr Dirk Brügge, der Bürgermeist...
Die Idee, Insider-Tipps für Ausflüge oder Spaziergänge von Anwohnern zu sammeln, entstand im Jahr 2017 im Gemeinschaftsprojekt „Kultur mobil“ der zentren plus im Stadtbezirk 09 (Benrath, Hassels, Holthausen, Himmelgeist, Itter, Reisholz, Wersten und Urdenbach). Seniorinnen und Senioren waren eingela...
Ab Montag, 27. Januar 2020, beginnt im zentrum plus Holthausen die vierteilige Schulungsreihe „Demenz verstehen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz. Neben der Wissensvermittlung über das Krankheitsbild steht insbesondere die Weitergabe von Tipps im alltäglichen Umgang mit der dementiell er...
Seit mehr als 20 Jahren ist der Arbeiter-Samariter-Bund bereits in der Grevenbroich ansässig und in der Stadt und im umliegenden Rhein-Kreis Neuss vor allem in den Bereichen ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Notrufsysteme tätig. Während dieser Zeit ist der ASB stetig gewachsen und...
Feiern und dabei Gutes tun: Dies konnten die Senioren des Netzwerks Fischeln durch die Unterstützung Fischelner Geschäftsleute. Das Netzwerk Fischeln ist ein Angebot des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), das Senioren ermöglicht, über verschiedene Freizeitaktivitäten Kontakte im Stadtteil zu knüpfen, ...
Beim TeddybärKrankenhaus 2019 ist auch der ASB wieder dabei
Der Teddybär hat Bauchweh? Schlimme Zahnschmerzen nach dem Puppenkaffeekränzchen? Gut, dass Kinder Teddy, Puppe und Co. ab Sonntag, 23. Juni 2019, wieder im TeddybärKrankenhaus untersuchen und verarzten lassen können! Hier gibt es ein...
Seit dem 01. April 2019 ist Gudrun Haase-Kolkowski als neue Gesamtleitung Soziale Dienste beim ASB Region Düsseldorf e.V. tätig. Als Gesundheitsökonomin mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten Versorgung ist sie angetreten, die Abteilung „Rund um die Pflege“ in die Zukunft zu führen. Um dem Fac...
Der ASB Region Düsseldorf e.V. stellte seine breitgefächerten Dienstleistungen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten als Samariter im Rheinpark-Center Neuss vor.
Das Rheinpark-Center Neuss bietet Interessierten regelmäßig die Möglichkeit, sich im Rahmen von sog. Karrieretagen über berufliche P...
Unser Angebot des Hausnotrufs richtet sich an Menschen, die zu Hause ein selbständiges Leben führen möchten, aber manchmal auf fremde Hilfe angewiesen sind. Hilfe auf Knopfdruck.
Die Freiwilligendienste bieten ein Orientierungs- und Bildungsjahr und die Chance, sich sozial und politisch zu engagieren. Im FSJ/BFD warten spannende Erlebnisse und Erfahrungen auf die Freiwilligen.
Schnelles beherztes Handeln kann Leben retten. Wir zeigen Ihnen wie: In verschiedenen ASB-Kursen und Lehrgängen, die Grundlagen vermitteln, bestehende Kenntnisse auffrischen und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.